Wie du lernst, deine Wut zu kontrollieren und die Mama wirst, die du sein möchtest

Wenn Kinder angeschrien werden, löst das oft tiefsitzende Ängste aus. Sie fangen an zu glauben, dass etwas mit ihnen nicht stimmt und ihr Selbstwertgefühl kann sich nicht richtig entwickeln. Die Beziehung zwischen Eltern und Kindern leidet, wenn Wut das zentrale Mittel der Kommunikation wird. Vielleicht erkennst du dich wieder: Du bist Mama, möchtest ruhig bleiben, wenn es nötig ist, und doch findest du dich oft in Momenten wieder, in denen du die Kontrolle verlierst und wegen Kleinigkeiten laut wirst. Das Wichtigste ist: Du bist nicht allein. Und noch wichtiger: Es gibt Wege, wie du die friedvolle Mama werden kannst, die du schon immer sein wolltest.

Schritt 1:

Die zentrale Frage – Bist du die Mama, die du sein möchtest?
Bevor du etwas ändern kannst, ist es wichtig, dich ehrlich zu fragen: Bin ich die Mama, die ich sein möchte? Und nimm dir einen Moment, um diese Frage schriftlich zu beantworten. Dieser Prozess kann dir dabei helfen, Klarheit zu gewinnen und dir bewusst zu machen, wo du gerade stehst und wo du hinmöchtest.

Schritt 2:

Die Werte, die du vermitteln möchtest
Überlege dir: Wie sollen sich meine Kinder in meiner Gegenwart fühlen? Möchtest du, dass sie sich geliebt, sicher und unterstützt fühlen? Diese Frage ist entscheidend, weil unsere Kinder durch unsere Worte und Handlungen lernen. Sie nehmen auf, wie wir mit ihnen umgehen, besonders in herausfordernden Momenten.

Schreibe dir auf, welche Werte du deinen Kindern mitgeben möchtest. Möchtest du, dass sie Geduld, Empathie oder Gelassenheit lernen? Diese Werte können nur dann Teil ihres Lebens werden, wenn sie sie auch in deinem Verhalten sehen.

Schritt 3:

Wie möchtest du reagieren?
Stelle dir vor, wie du in schwierigen Momenten reagieren möchtest. Wie möchtest du sein, wenn dein Kind wütend ist, wenn es einen Fehler macht oder traurig ist? Wenn du einen klaren Plan hast, wie du in solchen Momenten reagieren möchtest, kannst du Schritt für Schritt dahin arbeiten, ihn auch umzusetzen.

Warum Wut schädlich ist


Kinder, die regelmäßig angeschrien werden, entwickeln oft das Gefühl, dass etwas mit ihnen nicht stimmt. Ihre natürliche Neugier und ihr Selbstwertgefühl werden unterdrückt. Sie haben Angst, Fehler zu machen, und lernen, dass Wut eine normale Reaktion auf Herausforderungen ist. Diese Kinder können später im Leben Schwierigkeiten haben, gesunde emotionale Reaktionen zu entwickeln und Selbstvertrauen aufzubauen.

Schritt 4:

Der Weg zur friedvollen Mama
Jeder Veränderungsprozess beginnt mit einer Entscheidung. Wenn du möchtest, dass Wut nicht länger das zentrale Element in deiner Beziehung zu deinen Kindern ist, musst du bewusst daran arbeiten, deine Emotionen in den Griff zu bekommen. Das bedeutet nicht, dass du nie wieder wütend wirst. Es bedeutet, dass du lernen kannst, diese Wut anders zu steuern und zu kanalisieren.

Hier sind ein paar praktische Tipps, die dir helfen können:

Achtsamkeit üben: Nimm dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um in dich zu gehen und dich zu entspannen. Achtsamkeit hilft dir, im Moment zu sein und bewusster auf deine Emotionen zu reagieren, anstatt impulsiv zu handeln.

Pausen einlegen: Wenn du merkst, dass du kurz davor bist, die Kontrolle zu verlieren, nimm dir eine Auszeit. Geh kurz aus dem Raum, atme tief durch, und erinnere dich daran, wie du eigentlich reagieren möchtest.

Reflektieren: Am Ende des Tages kannst du dir einen Moment Zeit nehmen, um zu reflektieren. Wie hast du in stressigen Situationen reagiert? Was kannst du beim nächsten Mal anders machen? Dieser Reflexionsprozess hilft dir, nach und nach immer besser auf deine Kinder einzugehen.

Sei geduldig mit dir selbst: Veränderung passiert nicht über Nacht. Sei freundlich zu dir selbst und erkenne, dass jeder Schritt in die richtige Richtung zählt.

Schritt 5:

Gib nicht auf – Alles, was du dir vorstellen kannst, ist möglich
Vielleicht fällt es dir schwer zu glauben, dass du jemals zu der Mama wirst, die du dir vorstellst. Aber ich sage dir: Es ist möglich! Alles, was du dir erträumen und vorstellen kannst, kannst du auch erreichen. Es erfordert Geduld und Arbeit, aber mit der richtigen Einstellung und den richtigen Werkzeugen kannst du Schritt für Schritt die friedvolle Mama werden, die du sein möchtest.

Fazit: Deine Kinder verdienen eine Mama, die sie auf ihrem Weg unterstützt
Du hast die Möglichkeit, eine Mama zu sein, die ihre Kinder in ihrer Entwicklung stärkt, die ihnen Sicherheit und Liebe gibt, auch in den schwierigsten Momenten. Die ersten Schritte sind: Ehrlich zu dir selbst sein, reflektieren und die Bereitschaft, an dir zu arbeiten. Du bist die wichtigste Person im Leben deiner Kinder, und du kannst den Unterschied machen.

Share the Post:

Related Posts

🌟 30-Tage Familien-Abenteuer-Plan GRATIS! 🌟

Verwandle euren Familienalltag in ein Abenteuer! 🎉

Hol dir jetzt den kostenlosen 30-Tage-Plan voller kreativer Ideen, um jeden Tag spannend und stressfrei zu gestalten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner